Sparte: Team München Fussball Frauen - Alter: 21 - 45 Jahre / Durchschnitt um die 30 Jahre - Trainingstag: Dienstag
Nehmt ihr am Ligabetrieb teil oder spielt ihr nur aus Spaß an der Freud’? Wir kicken einmal die Woche fröhlich miteinander - ohne Trainer und in keiner Liga. Jedes Jahr im Mai fahren wir zum Come Together Cup nach Köln, um dort am Turnier teilzunehmen - und in den Genuss der lokalen Braukunst zu kommen ;-) Und dieses Jahr nehmen wir mit unserer Sparte auch am Team München Sommersportfestival teil.
Wo findet man euch im Winter? Von Oktober bis März/April spielen wir in der Halle der Nymphenburger Schulen in der Sadelerstraße 10. Wir feilschen jedes Jahr um die besten Trainingszeiten - dieses Jahr hatten wir den 20:00 - 21:30 Uhr Slot.
Und wo findet man euch im Sommer? Wenn es lange genug hell draußen ist, spielen wir auf dem Rasenplatz des Käthe-Kollwitz Gymnasiums in der Nibelungenstraße 51a. Wir fangen gegen 18:45 Uhr an und spielen so lange, bis es dunkel wird ;-) Manchmal lassen wir den Abend bei einem kühlen Radler oder Spezi zusammen ausklingen.
Wieviele Leute seid ihr? Generell sind ca. 17 Leute bei uns in der Sparte angemeldet, der “eiserne Kern” besteht aus ungefähr 10 Leuten. Da lässt sich schon ein schönes Spielchen machen :) Auffällig ist, dass im Sommer draußen immer mehr Leute dabei sind, als im Winter in der Halle - was u.a. an der Uhrzeit liegt. Dann werden es öfter mal 14 Leute oder mehr.
Welches Niveau kann man bei euch erwarten? Diejenigen, die neu zu uns kommen, sagen, dass wir ein recht ordentliches Niveau haben. Einige von uns spielen noch in Vereinen, die am Ligabetrieb in den unteren Klassen teilnehmen und auch wir als Gruppe kennen uns nun schon recht gut, das merkt man dann einfach. Daher werden ganz blutige Anfängerinnen, die noch nie einen Ball mit dem Fuß berührt haben, ehrlich gesagt etwas gefordert sein. Aber wir haben schon so manches Anfängertalent bei uns entdeckt und gut ins Team integriert ;-) Wir freuen uns immer sehr über neue Mitspielerinnen!
Was ist besonders bei euch? Wir spielen sehr fairen Fußball und maßregeln uns selbst. Es geht uns tatsächlich nur ums Kicken und keiner muss irgendwem was beweisen, da sind Ego-Shooter oder Einzelkämpferinnen nicht erwünscht. Wir sind alle kreuz und quer miteinander befreundet und gleichzeitig sehr offen gegenüber neuen Mitspielerinnen, das merkt man auch am Platz.
Eine zweite Besonderheit ist die Tatsache, dass zwei Jungs regelmäßig bei uns mitspielen. Die passen super rein und sind eben aus dem Grund bei uns, dass sie nicht am Ligabetrieb teilnehmen sondern einfach nur kicken wollen.
Was wolltet ihr schon immer mal wissen? Wer hat sich eigentlich den Namen “Streetgirls” ausgedacht? Wir spielen nicht auf der Straße, wir leben nicht auf der Straße und braucht es wirklich einen Anglizismus? ;-) Wir würden lieber einfach nur “Team München” heißen.
Weitere Infos auf der Spartensite Fussball Frauen.