Deutscher Meistertitel fürs TanzTeam!

Für unsere Turnierpaare waren sie das erste ganz große Highlight des Tanzjahres:  Die 12. Offenen Deutschen Meisterschaften, die am 27. und 28. Mai in Frankfurt/Enkheim  ausgetragen wurden.

Vier Paare von Team Münchens Tanzsparte "TanzTeam München" waren am Start – und ein Titel ging auch an unseren Verein: Bernd & Gerhard wurden bereits zum dritten Mal Deutsche Meister in der Kombination (Standard & Latein) bei den Senioren (40+), außerdem Vizemeister in der Kombination Hauptklasse (18+). Einmal mehr absolvierten die beiden einen Tanzmarathon: In ihren vier Turnieren landeten sie drei Mal auf dem Treppchen und schufen mit diesen Medaillen, die sie sich in der B-Klasse ertanzten, die Grundlage für die erfolgreichen Kombinationswertungen.

Unser zweites Männerpaar, Philipp & Martin, konzentriert sich ganz auf Standard – und das seit Beginn ihrer Tanzpartnerschaft sehr erfolgreich. Auch in Frankfurt  qualifizierten sie sich in der Vorrunde problemlos für die höchste Startklasse A, in der sie sich im Finale einen 5. Platz sicherten. Das bedeutet auch, dass sie in der Meisterschafts-Wertung, die nur die deutschen Paare berücksichtigt, einen 3. Platz erreichten! 

Bei den Frauen fuhren Sonja & Susanne einen sehr schönen Erfolg ein: Im auch zahlenmäßig bestens besetzten Standardfeld kämpften sich die beiden durch Vor- und Zwischenrunde bis ins Finale der C-Klasse. Dort kamen sie auf einen starken 5. Platz.

Unserem "jüngsten" Paar Bettina & Janine gelang es in ihrem erst dritten Turnier erstmals, die D-Klasse zu überspringen und sich sofort für die C-Klasse zu qualifizieren. Allein das war Grund zur Freude! Auch wenn in der Vorrunde (12./13. Platz) Schluss war, ist es ein schönes Ergebnis, das zeigt: Es geht voran!

Alle TitelträgerInnen und detaillierte Ergebnisse sind auf der Website des Deutschen Verbands für Equality Tanzsport (DVET) zu sehen: www.equalitydancing.de. Dort findet ihr auch Links zu Bildergalerien.

Ein herzlicher Dank geht an die OrganisatorInnen vom Frauensportverein Artemis und dem Tanzsportclub Phoenix Frankfurt. Sie hatten nicht nur eine große Meisterschaft mit rund 160 Starts auf die Beine gestellt, sondern auch einen durch Wasserschaden verursachten kurzfristigen Wechsel der Location gemeistert, was eine organisatorische Leistung erster Güte war. Nicht zuletzt: Im Saalbau Enkheim fand zum Abschluss der zweitägigen Meisterschaften ein Ball statt, der dank Liveband und toller Atmosphäre diesen Namen wirklich verdiente – unseren großen Respekt auch dafür!

Bereits in Kürze folgt der zweite Höhepunkt des schwul-lesbischen Tanzjahres, die Turniere im Rahmen der EuroGames vom 28. Juni bis 2. Juli in Helsinki. Wer vor Ort ist oder sich ein queeres Wochenenede in der finnischen Metropole gönnen möchte, ist herzlich eingeladen, auch bei den Tanzevents in den Töölö Sporthallen vorbeizuschauen – unsere Münchner StarterInnen freuen sich auf euch!

Weitere Infos unter www.teammuenchen.de/tanzen.