Liebe Team München-Mitglieder, anbei haben wir für Euch den "druckfrischen" Newsletter mit vielen interessanten Themen.
News-Themen
I. Willkommen 2017 bei Team München
II. Bridge kommt an!
III. Kettlebell: Mit Schwung ins neue Jahr!
IV. Tischtennis: Erfolgreicher Abschluss der Vorrunde
V. Kurz notiert...
■
I. Willkommen 2017 bei Team München
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder von Team München! Wir wünschen euch ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017! Ihr gestaltet mit eurem Engagement, euren sportlichen Leistungen und eurem ehrenamtlichen Einsatz das Gesicht und den Charakter unseres Vereins. Füllt ihn weiterhin mit Leben und Lachen, mit Ehrgeiz und Geselligkeit, damit Team München auch 2017 etwas besonderes in der LGBTIQ Community für München bleibt.
Wie das im einzelnen aussieht, könnt ihr in unserer kleinen Reihe lesen, in der wir euch in jedem Newsletter eine neue Sparte vorstellen - diesmal unsere Sparte Bridge. Im Turnierkalender könnt ihr zudem nachlesen, was alles von Team München und auch von anderen Vereinen und Institutionen angeboten wird.
Gestaltet Team München mit und engagiert euch im Verein. Die Gelegenheit hierzu findet ihr auf der Mitgliederversammlung am Samstag, 04.03.2017 in den Räumen der Münchner Aidshilfe. Termin bitte vormerken!
Team München engagiert sich für Flüchtlinge, die in München leben. Flüchtlinge können kostenlos am Sportangebot bei Team München teilnehmen auch ohne Mitglied im Verein zu sein. Für die Teilnahme am Wettkampfbetrieb eines Fachverbandes ist die Mitgliedschaft im Verein jedoch Voraussetzung. Flüchtlinge sind bei Team München zudem beitragsfrei.
Team München engagiert sich weiterhin für die Community im Sub. Für den 3-monatlichen Thekendienst im Sub am 28.Januar von 20:00 bis ca 1:30 Uhr suchen wir noch Freiwillige aus allen Sparten. Wer Interesse hat mitzumachen, meldet sich bitte bei André (andre@teammuenchen.de).
(Bild: pixabay.com, Lizenz: CC0)
■
II. Bridge kommt an!
Im Dezember haben wir die neue Gruppe "Kings & Queens"-Bridge gestartet und zum 1. Training haben sich 10 Personen angemeldet.
Wir starteten bei 0 (SpielerInnen noch ohne jegliche Kartenspiel-Vorkenntnisse) und tasten uns jetzt langsam mit Übungsspielen und Erläuterungen an die Geheimnisse eines erfolgreichen Bridgespielens heran. Der Kurs ist den Entwicklungsständen der einzelnen SpielerInnen angepasst, damit keiner auf der Strecke bleibt und um ein gemeinsames Level zu erreichen.
Wir würden uns noch über Neuzugänge Interessierter freuen. Wir bieten auch Einzelunterricht an, um die evtl. noch kommenden Nachzügler zu integrieren! Weitere Infos auf www.teammuenchen.de/bridge.
(Bild: pixabay.com, Lizenz: CC0)
■
III. Kettlebell: Mit Schwung ins neue Jahr!
Seit einem Jahr gibt es bereits die "neue" Sparte Kettlebell bei Team München. Viele haben schon davon gehört, wissen aber nicht so recht, was es ist. Nein, Kettlebell ist nicht „so eine Art Hanteltraining“, sondern ein funktionales Ganzkörpertraining mit dem man Cardio, Kraft und Koordination trainieren kann. Eine Art Jungbrunnen für unseren Körper also ;-).
Und nun wird uns die Umsetzung der Neujahrsvorsätze (runter von der Couch – ran an den Speck!) noch leichter gemacht: In regelmäßigen Abständen gibt es einen 2-stündigen Workshop von der Personal- und Kettlebelltrainerin Gise. Sie kennt nicht nur jeden Muskel in unserem Körper, sondern auch die passenden Kettlebell Übungen für jeden Muskel. So können wir sicher sein, dass wir die Bewegungen und Übungen richtig trainieren und wir kontinuierlich dazu lernen können.
Der erste Workshop findet gleich zu Jahresbeginn am 15.01.2017 statt und bietet somit eine ideale Möglichkeit für NeueinsteigerInnen. Die weiteren Workshops finden regelmäßig alle 2 Monate statt. Hier alle Termine: 15.01. / 12.03. / 14.05. / 16.07. / 15.10. / 10.12.2017. Die Workshops finden zu den üblichen Trainingszeiten statt. Unsere Kettlebell Gruppe ist bunt gemischt, offen und natürlich extrem sympathisch.
Wenn ihr Interesse habt, mit zu trainieren, meldet euch bitte vorher an, damit sicher ist, dass wir genügend Kettlebells da haben. Infos und Anmeldung via E-Mail an kettlebell@teammuenchen.de. Homepage: www.teammuenchen.de/kettlebell.
(Bild: Sparte Kettlebell)
■
IV. Tischtennis: Erfolgreicher Abschluss der Vorrunde
Die Sparte Tischtennis des Team Münchens ist im Ligabetrieb des Bayerischen Tischtennis-Verbands mit einer Damen- und zwei Herren-Mannschaften vertreten. Zum Ende der Vorrunde liegt Team Herren I trotz dem Abgang zweier wichtiger Spieler mit 13:5 Punkten auf Platz 3 (von 10 Teams) und damit nur einen Punkt hinter dem angestrebten Aufstiegsplatz! Mit 6:12 Punkten aus neun Spielen liegt Team Herren II auf Platz 7 unter 10 Mannschaften. Nach einem guten Beginn mit 3 Siegen ging es leider etwas bergab, aber wir haben immer noch 5 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Das Damen Team erwischte mit zwei verlorenen Spielen und einem Unentschieden einen schlechten Start, konnte sich dann aber steigern und zwei Siege einfahren und belegt jetzt mit 5:5 Punkten den dritten Platz (von 6 Teams). Nach der Weihnachtspause starten das Damen Team und Team Herren I gleich am 10. Januar in die Rückrunde. Das erste Spiel von Team Herren II ist am 1. Februar.
Unsere Heimspiele finden in der Schulturnhalle in der Implerstr. 35 statt. Wir freuen uns über Fans! Neue Spielerinnen und Spieler mit Tischtenniserfahrung als Verstärkung für unsere Mannschaften sind herzlich willkommen! Kontakt: tischtennis@teammuenchen.de. Homepage: www.teammuenchen.de/tischtennis.
(Bild: pixabay.com, Lizenz: CC0)
■
V. Kurz notiert...