Team München - Die sportliche Vielfalt - Juni 2017

Liebe Team München-Mitglieder, anbei haben wir für euch den "druckfrischen" Newsletter mit vielen interessanten Themen.

Team München e.V.

News-Themen
I.     World Outgames 2017 in Miami abgesagt!
II.    „on the Road to Ironman” - Triathlon Saison 2017
III.   Badminton mit Trainer Christian
IV.   Die Läufer beim Wings for Life World Run in München
V.    Standard Lecture beim TanzTeam München
VI.   Kurz notiert...

 

I. World Outgames 2017 in Miami abgesagt!

Outgames 2017

Die World Outgames 2017 sollten vom 26. Mai bis 04. Juni in Miami stattfinden und Wettkämpfe in 21 Sportarten, eine Menschenrechts-Konferenz sowie diverse Kulturveranstaltungen beinhalten. Einen Tag vor Beginn wurde den Teilnehmern mitgeteilt, dass die Eröffnungs- und Schlussfeier sowie alle Sportwettkämpfe bis auf Schwimmen, Fussball und Country & Western Dance abgesagt werden. Die Menschenrechts-Konferenz sowie alle Kulturveranstaltungen waren von der Absage nicht betroffen. Die Veranstalter der World Outgames Miami entschuldigten sich bei den Sportlerinnen und Sportlern für diesen Schritt und begründeten ihn mit "finanziellen Herausforderungen".

Es war bereits seit Längerem bekannt, dass die Anzahl der Anmeldungen zu diesem Event deutlich hinter den Erwartungen der Organisatoren lag und viel geringer war als bei den letzten World Outgames. Gerade das machte viele Sportlerinnen und Sportler wütend: Hätten die Outgames Verantwortlichen nicht früher handeln müssen, anstatt den Event erst kurz vor Beginn der Eröffnungs-Zeremonie abzusagen? Lest dazu hier einen Teilnehmerkommentar.

Während der Woche wurden von Teilnehmern, Mitgliedern der LGBT Community in Miami sowie Offiziellen der Stadt Miami Beach kurzfristig ein Ersatzprogramm auf die Beine gestellt. So konnten Wettkämpfe in Basketball, Volleyball, Beachvolleyball, Hockey, Tennis, Tanzen, Leichtathletik, Golf, Badminton und Bodybuilding stattfinden. Zudem wurden alle Teilnehmer von der Stadt Miami Beach zu einem Willkommensempfang und einer Farewell Show eingeladen.

Die Organisatoren der nächsten Gay Games, die 2018 in Paris stattfinden werden, haben versichert, dass ihr Großereignis sorgfältig geplant ist und auf soliden Füßen steht. Man sei vor dem Zeitplan und werde finanziell durch französische Institutionen unterstützt. So ist zum Beispiel die Sportministerin und Olympiasiegerin Laura Flessel eine der Schirmherren/innen der Gay Games Paris. Im Internetz findet ihr das komplette Statement der Federation of Gay Games.

Es ist wichtig zu wissen, dass die World Outgames Miami überhaupt nichts mit den Gay Games Paris zu tun haben und es keinen Grund gibt, aufgrund der Ereignisse in Miami an der Durchführung der Gay Games Paris zu zweifeln.

 

II. „on the Road to Ironman” - Triathlon Saison 2017 - es geht los!!!!

Sparte Triathlon

21.05.2017 - Es war ein harter, aber schöner Tag in St.Pölten. Nachdem so gar nicht meine Wetterbedingungen (Kälte, Wind & Regen) geherrscht haben, bin ich einfach mehr als stolz und glücklich ohne Verletzung ins Ziel gekommen zu sein. Mit dem Start beim Ironman 70.3 in St. Pölten (Triathlon Halbdistanz: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21 km Laufen) war bereits einer der ersten Wettkämpfe mein persönlicher Saisonhöhepunkt, auf den ich mich sehr gefreut hatte.

Als wir alle um 7 Uhr auf den Start warteten, regnete es leider sehr und es hatte bescheidene 12° C. Auch wurden bei diesem Wettkampf alle Sportler zur gleichen Zeit ins Wasser gelassen, was zu Stau führte und wertvolle Minuten verloren gingen.

Für die Schwimmdistanz (1,9 km) benötigte ich 37 Minuten, die für mich enttäuschend waren, da  ich eine Zeit von 30 Minuten angepeilt hatte, die auch realistisch gewesen wäre. Leider bin ich nach ca 500 m irgendwie in Panik geraten, was mir gute 5-7min gekostet hat, bis ich wieder schwimmen konnte. In der Wechselzone zwischen Schwimmen und Radfahren verlor ich wegen Regen und Kälte viel Zeit, da ich zusätzliche Klamotten wegen des Regens anziehen musste. Dafür brauchte ich viel zu lange.

Dennoch gelang mir das Radfahren gut. Auf der 90 Kilometer-Strecke warteten eine Menge Herausforderungen mit langen Bergauf und nasser Strecke. Die Fahrt lief eigentlich gut, so dass ich die 90 km in einer Zeit von 2:49:25 (Ziel war 2:30 Std) gut hinter mich brachte. Mit einer Zeit von 6 min konnte ich mich in der Wechselzone 2 - zwischen Radfahren und Laufen zum Lauf umziehen.

Der abschließende Halbmarathon (21 km) war in zwei Runden aufgeteilt. Die erste lief gut und die zweite noch überraschender gut und ich spürte keine Müdigkeit. Die Beinen haben super mitgemacht und mit dem Gedanken „the mind controls your body“ schloss ich den Halbmarathon mit einer Zeit von 1:33 Stunden ab und kam mit einer Gesamtzeit von 5:16 Stunden ins Ziel.

Geschafft habe ich den Half-Ironman in einer Zeit von 5:16 Stunden. Das ist nicht so ganz enttäuschend, wenn ich die Wetterbedingung betrachte, denn ich hatte für den Wettkampf eine Zeit unter 5 Stunden angepeilt. Es zeigt mir vielmehr, dass ich mich bisher gut vorbereitet habe und ich bin mir jetzt ganz sicher, dass ich mir den richtigen Trainingsplan zusammengestellt habe. „Next Stop“ ist am 09.07. beim Challenge Roth (Langdistanz: 3,9 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen), an dem ich zum 4. Mal teilnehme. Danach geht es weiter nach Hamburg am 13. August zum Ironman Hamburg.

Gesamtergebnis: Zeit: 5:16:16; Age Group Ergebnis: Platz 37 von 254; Gesamte Platzierung: Platz 390 von ca. 2.000 Teilnehmern.

Euer Sidney

Wer mit dabei sein will beim nächsten Triathlon, findet unter www.teammuenchen.de/triathlon alle nötigen Infos.

Bild: Sidney

 

III. Badminton mit Trainer Christian

Sparte Badminton

Mittwochs findet in der Regel ein ca. zweistündiges, angeleitetes Badminton-Training mit unserem Trainer Christian in der Halle der Bezirkssportanlage in der Görzer Str. 53 statt. Zukünftig wird es im zweiwöchigen Wechsel für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten (nicht mehr wie bisher für Mannschafts- und Hobbyspieler). Dadurch gibt es die Möglichkeit, besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Spielerinnen und Spieler eingehen zu können. Für Anfänger wird es z.B. eher um die grundlegende Schlag- und Lauftechnik gehen, aber auch um richtige Laufwege im Doppel usw. Die erfahreneren Spielerinnen und Spieler wollen ihr Spiel weiter verbessern, die eine oder andere taktische oder spielerische Finesse lernen und die eigene Fitness steigern.

Christian wird euch im Training ansprechen, geht aber auch selbst auf ihn zu, beteiligt euch am Training und nutzt diese tolle Möglichkeit, mit unserem zukünftigen Spieler der 2. Bundesliga zu trainieren!

Im Juni findet das Training an folgenden Tagen statt: 07.6.: Fortgeschrittene; 14.6.: Anfänger; 21.6.: Fortgeschrittene; 28.6.: Anfänger.

Weitere Infos: www.teammuenchen.de/badminton

Bild: Pixabay.de (Lizenz CC0 Public Domain)

 

IV. Die Läufer beim Wings for Life World Run in München

Sparte Laufen

Die Läufer von Team München waren am 07.05.2017 beim Wings for Life World Run in München am Start. Der Wings for Life World Run findet einmal pro Jahr zeitgleich in 25 Städten weltweit statt. Die Erlöse fließen in Forschungsprojekte zur Heilung der Querschnittslähmung. Das Konzept ist ungewöhnlich, denn es gibt keine vorgegebene Streckenlänge. Man läuft so lange, bis man vom "Catcher Car" eingeholt wird. Die Läufer von Team München waren zwischen 18 und 25km auf der Strecke, bevor sie "eingefangen" wurden. Ein tolles Ergebnis!

Infos aus der Laufsparte: Dreimal pro Woche treffen sich die Läufer von Team München bei den Lauftreffs in Nymphenburg (Montag und Samstag) und an der Isar (Dienstag). Und das bei jedem Wind und Wetter, im Sommer genauso wie im Winter.
Es geht dabei nicht um sportliche Höchstleistungen. Wichtig für uns ist es, gemeinsam Sport zu treiben. Man muss also kein Laufprofi sein, um bei uns mitzumachen. Ein bisschen Lauferfahrung sollte allerdings vorhanden sein.

Ein fester Termin ist für uns natürlich der run for life am 10.09.2017 im Englischen Garten, bei dem sich die Laufsparte um die Markierung der Strecke kümmert. Die gemeinsamen Aktivitäten beinhalten auch die Teilnahme an Laufveranstaltungen. So waren die Läufer von Team München am 07.05.2017 beim Wings for Life World Run am Start (siehe Foto). Wir freuen uns immer über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unseren Lauftreffs. Kommt einfach mal vorbei und lauft mit uns.

Euer Gunnar

Weitere Infos unter www.teammuenchen.de/laufen

Bild: v.l.n.r. Gast, Günter, Andreas, Gunnar, Ingo

 


V. Standard Lecture beim TanzTeam München

Sparte Tanzen

Das TanzTeamMünchen lädt Euch zu einer Equality-Standard-Lecture der Extraklasse ein!
Mit dem international erfahrenen Trainer Peter Chen aus Innsbruck haben wir dafür einen erfahrenen und erfolgreichen S-Klasse Tänzer (Amateur und Professional) und Trainer gewinnen können. Er war Österreichischer Meister der Professionals in Standard, Österreichischer Vizemeister Professionals über 10 Tänze und Semifinalist Europameisterschaft Professionals über 10 Tänze.
Peter Chen ist ausgebildeter Trainer in Standard und den Lateinamerikanischen Tänzen, staatlich geprüfter Tanzlehrer, diplomierter Tanzmeister VTÖ sowie S-Klasse Wertungsrichter für Standard und Latein.

Zielgruppe: Tänzerinnen und Tänzer mit mindestens Turnier-Ambitionen oder bereits erster Turnier-Erfahrung sowie aktive Turnierpaare.
Themen: Diese Lecture dient der Vorbereitung für die Europameisterschaft im Equalitydancing am 27. - 29.07.2017. Themen sind: Tanzen mit Dynamik und Präsenz auf der Tanzfläche. Zudem üben wir Vorstellung, Verabschiedung und Paarpräsenz.
Datum und Zeit: am 09. Juli 2017 von 11:00 bis 13:45 Uhr (incl. 15 min Pause). Von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt es Gelegenheit für Privatstunden sowie freies Training.
Unkostenbeitrag: Abhängig von der Anzahl der Teilnehmer, erfahrungsgemäß 15 – 17 € pro Person (genauer Preis vorbehalten).
Adresse: Stielerschule in der Stielerstraße 6, München, in der Turnhalle im 1. OG. Eingang über den Hof von der Stielerstraße aus. Hallenboden: Schwingparkett.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung unter tanzen@teammuenchen.de.
Informationen unter www.teammuenchen.de/StandardIntensiv#Lecture

 

VI. Kurz notiert...

News

  • Tanzbein schwingen? Nette Leute kennenlernen? Mit alten und neuen Bekannten ratschen? Lecker essen? Dann nichts wie hin zum nächsten Tanzcafé am 25.06.2017 ab 18:00 Uhr im Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76. Wir, die Sparte TanzTeamMünchen, freuen uns auf euch! Infos: www.teammuenchen.de/tanzcafe
  • Für Svitlana Malysheva, einer LGTBI* Aktivistin aus Kiew wird für den CSD 2017 in München noch eine Unterkunft gesucht. Infos und Meldungen an Conrad Breyer, Conrad@MunichKievQueer.org, www.MunichKievQueer.org
  • Brilliant Games in Antwerpen vom 2.-5. Nov 2017 mit den Sportarten Badminton, Squash, Schwimmen, Tennis, Volleyball, Wasserpolo. Info und Anmeldung unter https://www.antwerpbrilliantgames.be