Team München - Die sportliche Vielfalt - Juli 2017

Team München e.V.

News-Themen
I.   Pride Week 2017
II.  Run for Life Videoclips
III. Neue Anfängerkurse bei Kickboxen
IV. Tanzen bei den Outgames Miami 2017
V.  Volleyball Frauen
VI. News


I. Pride Week 2017

CSD München

Der CSD in München steht kurz bevor und wir rufen DICH auf: BETEILIGE DICH und UNTERSTÜTZE TEAM MÜNCHEN beim Angertorstraßenfest (Samstag, 08.07.2017), der CSD-Parade (Samstag, 15.07.2017) und beim CSD-Straßenfest (Sa./So., 15./16.07.2017)!

Lesbisches Angertorstraßenfest - Standdienst
Am Samstag, 08.07.2017 beginnt  die CSD-Prideweek in München mit dem lesbischen Straßenfest in der Angertorstraße. Team München beteiligt sich mit einem Infostand! Wir suchen HelferInnen, die am Infostand ab dem frühen Nachmittag über unseren Verein informieren und Team München ein Gesicht geben. Heike vom TanzTeam ist für diesen Tag die Ansprechpartnerin (ein großes DANKE dafür) - Du erreichst Heike über heike@teammuenchen.de. Am besten trägst Du Dich unter folgendem Link in den Plan ein: https://doodle.com/poll/yxheq38wzh6v3mgxEs sind insbesondere Team München-Frauen eingeladen sich zu beteiligen! 

Heike sucht auch noch jemanden mit einem großen Auto oder Bus der beim Transport des Standes behilflich sein kann. (Kosten, z.B. Parkgebühren werden erstattet).

CSD-Parade - sei dabei!!
Am Samstag, 15.07.2017 gibt es wieder die große, bunte Parade durch die Stadt. Eine spartenübergreifende CSD-Orgagruppe hat den Auftritt auf der CSD Parade vorbereitet und wir sind sicher, es wird ein toller Auftritt von Team München! Mit der Paradeposition 99 startet der Team München LKW (organisiert von Fußball), mit Startplatz 100 die Fußgruppe von Team München und am Ende der Fußgruppe unsere TänzerInnen (101).
Bitte kommt zahlreich und lasst uns zeigen wie BUNT und VIELFÄLTIG Team München ist und dass wir als Verein, das diesjährige CSD-Motto: GLEICHE RECHTE. GEGEN RECHTS mittragen. Wir freuen uns, wenn Du, am besten im TeamMünchen-Sportoutfit, an der Parade teilnimmst. Für Getränke ist während der Parade gesorgt. Parade Treffpunkt im Tal auf Höhe Müller Drogerie / Conrad Elektronik. Aufstellung beginnt um 9:30 Uhr, wir werden uns an unserer Posititon um ca. 11:30 Uhr losmarschieren. Klicke hier für den Paradeweg und Teilnehmer.

Zur Vorbereitung suchen wir noch HelferInnen die im Team München Büro in der Rumfordstraße 39 vor der Parade (ca. 10 Uhr) beim Luftballonaufblasen und Transport zur Parade helfen. Bitte melde Dich bei Klaus unter bowling@teammuenchen.de.

CSD-Straßenfest - Standdienst
Während des CSD-Wochenendes (Samstag & Sonntag, 15. & 16.07.2017) wird in der Innenstadt ein Straßenfest stattfinden. Traditionell befindet sich der Team München Infostand an beiden Tagen in der Weinstraße vor dem Sport Scheck. Wir suchen HelferInnen, die am Infostand über unseren Verein informieren und Team München auch hier ein Gesicht geben. Bitte trage Dich in folgendem Plan ein: https://doodle.com/poll/8mw3czih664ycr9v

Solltest Du Fragen haben, wende Dich bitte an Thorsten (thorsten@teammuenchen.de)

VIELEN DANK FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG und HAPPY PRIDE!
Dein Team München - Vorstand Dirk, Natascha, Joost, Thorsten, André, Renate und Torsten

 

II. Run for Life Videoclips

Run for Life

Auch in diesem Jahr erstellen wir für unseren Facebook-Auftritt des „Run for Life“ kleine Videoclips, in denen wir Sportler, Sponsoren, Teilnehmer, Künstler oder andere interessante Personen, die mit dem Benefizlauf zu tun haben, kurz vorstellen. Mit den Clips wollen wir ein wenig Abwechslung in den Online-Auftritt des Run for Life bringen, dafür Werbung machen und natürlich auch unsere Unterstützer_innen präsentieren.

Hättet ihr Lust, für Team München wieder mal bei einem solchen Clip dabei zu sein? Der Aufwand ist relativ gering, ich schätze, dass wir nicht länger als 10–15 Minuten brauchen. Das Video wird meist als Interview gedreht und nicht länger als 3–5 Minuten sein.

Meldet euch doch bitte einfach bei Bernd (bernd.mueller@muenchner-aidshilfe.de), gern mit 1-2 Terminvorschlägen, dann können wir etwas ausmachen.

 

III. Neue Anfängerkurse bei Kickboxen

Kickboxen

Kickboxen-Pointfighting bietet ein neues Anfängertraining für Frauen und Männer an. Das Training findet immer mittwochs von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr statt. Trainiert wird in der Schulturnhalle in der Stieler Strasse 6. Teilnahme nur gegen vorherige Anmeldung über kickboxen@teammuenchen.de.

Für wen ist das Training? Es ist für alle, die einen richtig coolen Sport erlernen wollen und damit beweglicher, fitter und schneller werden wollen. Voraussetzungen gibt es keine. Wer Lust dazu hat, bringt einfach Sportzeug, Wasser und ein Handtuch mit. Der Einstieg ist im Juli jederzeit möglich. Auf geht's!

Bild: Claudia

 

IV. Tanzen bei den Outgames Miami 2017

Miami 2017

Vor ein paar Tagen sind wir, Sabrina und Gise, aus Miami zurückgekommen, wo wir für Team München bei den Outgames 2017 angetreten sind. Eigentlich sind Gise und ich nach Miami gereist, um bei den Outgames nach sechsjähriger Tanzpause unseren Wiedereinstieg in den Turnierzirkus zu wagen. Wir waren mittendrin, als einen Tag vor der Eröffnungsfeier die Absage der meisten Wettkämpfe wegen "financial burdens" kam und haben das ganze Chaos und die unglaublich schlechte Kommunikation der Organisatoren hautnah miterlebt und ich sehe noch die fassungslosen Gesichter der aus aller Welt angereisten Athleten vor mir. 

Aber was dann passierte, hat mich unglaublich beeindruckt und berührt, nämlich welcher Zusammenhalt entstanden ist, wie die Teilnehmer und die LGBT Szene vor Ort die Spiele selbst in  die Hand genommen haben und so innerhalb weniger Stunden/Tage die meisten Wettkämpfe als Alternative Games doch noch auf die Beine stellen konnten.

Auch ein Tanzturnier konnte so stattfinden, dank des unglaublichen Einsatzes von ESSDA, NASSDA und vieler einzelner TänzerInnen sowie der Bereitschaft der Wertungsrichter, zu bleiben und zu werten. "The dance family is resilient and resourceful", fasste es der Turnierleiter treffend zusammen. Und jede/r trug dazu bei: Kaffee und Snacks wurden mitgebracht, es gab sogar ein kleines Buffet zur Stärkung, und Tania aus Berlin spielte DJane, wenn sie nicht gerade selbst auf der Tanzfläche stand, statt Medaillen gab's Rosen. Die Stimmung war unglaublich, es war einfach die Liebe zum Tanzsport, die uns hier alle verband.

Da die meisten Amerikaner/innen jedoch gar nicht erst angereist waren, war es eben ein sehr kleines - aber sehr feines - Turnier mit teils absoluten Spitzenpaaren und, naja, eben mit uns. Vier Standard-Damenpaare gingen an den Start, und wir als einziges B-Paar durften nach der Sichtungsrunde unsere eigene Endrunde tanzen (wofür wir viel schönes Feedback bekommen haben). So stiegen wir dann auch in die A-Klasse auf und durften hier im Rahmen der Gala-Abendveranstaltung nochmal mittanzen, was auch ein tolles Erlebnis für uns war.

Auch das spontane Rahmenprogramm der Alternative Games war sehr nett: Die City of Miami Beach lud zu einer Party in den wunderschönen Botanischen Garten ein und das "Closing Night Event" fand mit einer knallbunten Travestieshow in der Miami Beach Community Church statt. Letzteres stelle man sich einmal in München vor... Und da unser Turnier schon am Dienstag stattfand, konnten wir anschließend einen verfrühten, tollen Urlaub in Florida genießen.

Frech fand ich auch die folgende E-Mail von GLISA, dem Dachverband der Outgames, an alle Teilnehmer, die mit folgender Anerkennung schloss: "We recognize that the participants who came here in good faith will continue to make a positive economic contribution to the City of Miami and the City of Miami Beach for the duration of their stay."

Bild: links Sabrina und Gise

 

V. Volleyball Frauen

Volleyball Frauen

Die Volleyball Frauen-Sparte verabschiedet sich schon etwas früher in die Sommerpause. Für alle, trotzdem weiter trainieren wollen gilt die herzliche Einladung, das Sportangebot der Volleyball-Sparte Männer mit zu nutzen!

Für leistungsorientierte SportlerInnen mit erster Erfahrung besteht dienstags (19:45 bis 21:30 Uhr) und mittwochs (19:30 bis 21:30 Uhr) eine Trainingsmöglichkeit in den Hallen des Asam-Gymnasiums (Schlierseestr. 20), für NeueinsteigerInnen am Mittwoch (19:30 bis 21:30 Uhr) und am Freitag (freies Spiel, 20:00 bis 21:30 Uhr).

Weitere Infos unter: http://www.teammuenchen.de/volleyball-maenner

 

VI. Kurz notiert...

News

  • Am 16.07.2017 findet am Max-Joseph-Platz ein Dance Mob für ein freundliches und freudiges Deutschland statt. Infos dazu auf http://swartzberg.com/celebrate-joys-diversity.
  • Tanzbein schwingen? Nette Leute kennenlernen? Mit alten und neuen Bekannten ratschen? Lecker essen und trinken? Dann nichts wie hin zum nächsten Tanzcafé am 23.07.2017 ab 18:00 Uhr im Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76. Wir, die Sparte TanzTeamMünchen freuen uns auf euch! Infos: www.teammuenchen.de/tanzcafe.
  • Sommerferien vormerken: 29.07. bis 11.09.2017; ein gesonderter Trainingsplan für die Sparten wird zeitnah auf der Team München Homepage veröffentlicht.
  • Termin vormerken: Das Team München Sportfestival 2018 indet vom 9.6. bis 10.6.2018 in München statt.