News-Themen
I. Happy New Year 2018 für Team München
II. Welt-Aids-Tag-Turnier der Streetboys
III. Das TanzTeam München startet in die neue Saison
IV. Tischtennis: Vorrunden-Bilanz der Saison 2017/18
V. Badminton Vereinsmeisterschaften 2017
VI. Kurz notiert...
■
I. Happy New Year 2018 für Team München
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder von Team München!
Wir wünschen euch allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018!
Schon jetzt werden hinter den Kulissen fleißig die Veranstaltungen für das vor uns liegende Jahr vorbereitet. Am 17.03.2018 findet die jährliche Mitgliederversammlung von Team München statt. Notiert euch den Termin, eine Einladung wird rechtzeitig an euch verschickt.
Natürlich beteiligt sich Team München auch dieses Jahr wieder am CSD, der heuer vom 7. bis 15. Juli 2018 mit der Politparade am 14. Juli stattfindet. Das diesjährige Motto lautet: "Bunt ist das neue weiss-blau". Das erste Arbeitsgruppen-Treffen hierzu findet am 01.02.2018 statt. Ihr seid herzlich eingeladen, an der Organisation mitzuarbeiten, meldet euch hierzu bei dirk@teammuenchen.de an.
2018 ist auch das Jahr, in dem Team München wieder sein beliebtes Sportfestival vom 08. bis 10. Juni 2018 mit aktuell neun Sportarten veranstaltet. Aus ganz Europa werden wieder Sportlerinnen und Sportler an diesem Wochenende erwartet. Bringt euch auch hier ein beim Organisieren, mit-sporteln und mit-feiern.
(Bild: pixabay.de, Linzenz CC0)
■
II. Welt-Aids-Tag-Turnier der Streetboys
Bereits zum dritten Mal fand Anfang Dezember das von der Sparte Fußball Männer, den Streetboys, ausgerichtete Welt-Aids-Tag-Turnier statt. Ein bunter Mix von Mannschaften aus Prag, London und Deutschland, sowie zwei Flüchtlingsmannschaften kämpften bei einem sehr fairen und stimmungsvollen Turnier um den Sieg. Diesen sicherten sich in einem knappen Finale gegen München 1 das Flüchtlingsteam des ESV Neuaubing, welches als Vorzeigeprojekt zur Integration von Flüchtlingen gilt.
Am Abend folgte dann eine Siegerehrung der besonderen Art: Dank der großartigen Unterstützung durch die Deutschen Eiche durften wir im „The Seven“ in einzigartiger Location den Abschluss und die Siegerehrung unseres Turniers feiern. In diesem Rahmen erfolgte auch die Übergabe der gesamten Einnahmen und Spenden rund um das Turnier an die Münchner Aids Hilfe e.V. Insgesamt konnte ein Betrag von 2.200,00 € gespendet werden.
(Bilder: Nils, Thomas Niederbühl, Dirk, Streetboys)
■
III. Das TanzTeam München startet in die neue Saison
Das TanzTeamMünchen, die Sparte Tanzen im Team München, startet ins neue Jahr und damit in eine neue Tanz-Saison. Die beginnt am Montag, 08. Januar 2018 mit dem Training von Queer Tango Argentino im Ballettstudio in der Fraunhoferstraße 23i ab 19 Uhr und am Mittwoch, 10.01. in der Halle im EG der Stielerschule (Stielerstraße 6).
Am Dienstag, dem 09. Januar 2018 treffen sich ab 19 Uhr die Tänzerinnen und Tänzer zu Standard und Lateinamerikanischen Tänzen in der Halle im 1. OG der St. Martin Schule (St.-Martin-Straße 30).
Das Standard Vorturniertraining startet am 11. Januar um 19:00 Uhr in der Halle im 3. OG des St. Anna Gymnasiums und am 18. Januar beginnt zur gleichen Zeit und Ort das Standard Turniertraining.
Weitere Infos findet ihr auf der TanzTeamMünchen Site.
Zwei große Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Am 24. März 2018 veranstaltet der Tanzsportclub Savoy in Zusammenarbeit mit dem TanzTeamMünchen sein 2. Equality-Turnier in München. Alle sind herzlich eingeladen, an dieser einzigartigen Equality-Tanzsport-Veranstaltung im Süden Deutschlands teilzunehmen.
Ein ganz besonderes Ereignis findet vom 11. bis 13. Mai 2018 statt: der 1. Queer Tango Marathon in München! Drei Tage lang Tango Argentino vom Feinsten zum Mittanzen, Durchtanzen, Leute treffen aus ganz Europa! Infos und Anmeldung auf der TanzTeamMünchen Site.
Wir freuen uns auf euch in 2018!
■
IV. Tischtennis: Vorrunden-Bilanz der Saison 2017/18
In der Saison 2017/18 treten wieder 3 Teams von Team München in den Ligen des BTTV an: Die Damen in der 1. Kreisliga Dachau/München Nord, die Herren mit zwei Teams im Kreis München-West in der 4.KL Süd bzw. 4.KL West. Das Damenteam belegt dabei nach der Vorrunde einen guten dritten Platz, punktgleich mit dem Tabellenzweiten aus Lohhof. Die Vizemeisterschaft ist also auf jeden Fall noch drin, zum Tabellenführer sind es auch nur 2 Punkte. Beste Spielerinnen sind Antje (4. Platz in der Spielerinnen-Rangliste) und Natascha (5).
Bei den Herren hat Team II leider nicht ganz so gut abgeschnitten wie letztes Jahr und belegt den letzten Platz, punktgleich mit dem Vorletzten. Grund für das Abschneiden sind zum einen Spielerabgänge, zum anderen auch das Fehlen wichtiger Spieler aufgrund Verletzungen bzw. längerer Abwesenheit. Für die Rückrunde sieht es aber wieder besser aus, so dass der Klassenerhalt das realistische Ziel sein sollte. Beste SpielerInnen von Team II sind Hans (Liga-Ranglisten-Platz 35), Antje (38) und Stefan (44).
Beim Herren-Team I stellt sich die Situation genau andersherum dar: Man ist überlegener Tabellenführer, mit 4 Punkten Vorsprung auf die beiden direkten Verfolger und nur einem einzigen Unentschieden bei 9 Siegen. Diese Leistung ist umso erstaunlicher, als zwei wichtige Spieler die Mannschaft vor Saisonbeginn verlassen hatten. Für die Rückrunde kann natürlich nur die Meisterschaft und damit der Aufstieg das Ziel sein. Beste SpielerInnen von Team I sind San, Heike und Chris, die in der Liga-Rangliste die Plätze 1-3 von insgesamt 52 SpielerInnen belegen! Die Rückrunde beginnt mit einem Heimspiel von Herren Team I am Freitag, 12.1.2018 gegen den Tabellenvierten TTC 1992 III.
Das erste Training im neuen Jahr findet am 8.1.2018 um 19:30 Uhr in der Halle an der Wallstraße statt. Zweiter Trainingstermin ist immer Mittwoch ab 18.00 Uhr (mit angeleitetem Training bis 19.30 Uhr). Für das neue Jahr konnten wir einen erfahrenen, sehr guten Spieler als Trainer gewinnen. Komm doch einfach vorbei! Wir sind immer auf der Suche nach MitspielerInnen, auch für unsere Liga-Teams.
(Bild: pixabay.de, Linzenz CC0)
■
V. Badminton Vereinsmeisterschaften 2017
Am 16.12.2017 fanden die Vereinsmeisterschaften 2017 mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Das sind die Ergebnisse:
Einzel A (Mannschaftsspieler): 1. Widy, 2. Olaf, 3. Mario
Einzel B (Freizeitspieler): 1. Christian, 2. Sascha, 3. Bhavani
Doppel A (Mannschaftsspieler): 1. Steve/Zia, 2. Janet/Olaf, 3. Stephan/Widy
Doppel B (Freizeitspieler): 1. Alexander G./Christian, 2. Bhavani/Rupert, 3. Sascha/Robert
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinner(inne)n und Danke an alle, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben!
(Bild: Badminton)
■
VI. Kurz notiert...