Vielen läuft es noch heute eiskalt den Rücken herunter, wenn sie an ihre alten Tanzschulzeiten denken. Verständlich. Doch nicht nur die Zeiten haben sich geändert, auch die Möglichkeiten. Wer als Mann mit einem Mann, als Frau mit einer Frau tanzen (und das eventuelle Tanz-Trauma der Jugend überwinden möchte), ist beim TanzTeamgoldrichtig – und wer sich geschlechtlich nicht so eindeutig definiert, erst recht! Ob Walzer, Tango, Foxtrott, ob Cha-Cha, Samba, Jive oder einer der anderen Tänze: Tanzen bei uns ist mehr als Bewegung zur Musik – es ist ein abwechslungsreiches, zudem kostengünstiges Hobby, das ein freundliches Umfeld mit Tänzerinnen und Tänzern unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen bietet.
Kein Wunder also, dass die größte Gruppe innerhalb des TanzTeams diejenigen sind, die sich für das Standard- und Lateintanzen entscheiden haben. Dabei kommen sie (inklusive des für alle Party-Anlässe unvermeidlichen Disco-Fox und der feurigen Salsa) auf 10-12 Tänze, in denen sie jede Woche unterrichtet werden. „Das ist eine Menge zu lernen, macht aber auch eine Menge Spaß!“, meint unser Breitensporttrainer Bernd. Und der muss es wissen, schließlich unterrichtet er seit 1989 Frauen- und Männerpaare und feiert in diesem Jahr sein 30. Jubiläum als Übungsleiter für Standard und Latein. Also: Glaubt ihm einfach!
Tanzen macht Laune - so einfach ist das! Und wir haben schon so manche/n, der/die überzeugt davon war, zwei linke Füße zu haben, erfolgreich auf das Parkett geholfen. Wer sich davon überzeugen will, kommt dienstags ab 19 Uhr zu unserem Gesellschaftskreis in die Turnhalle der St.-Martin-Grundschule, St.-Martin.Str. 30/1. OG oder zu einem unserer öffentlichen Tanzcafés im Zunfthaus, wo man einfach „nur mal so“ reinschauen kann. Wir freuen uns auf euch!
Save the date: Die Mitgliederversammlung der Sparte TanzTeam München findet am 07. April 2019 ab 17 Uhr direkt vor dem Tanzcafé statt. Eine Einladung hierzu wurde bereits an die Spartenmitglieder versandt.
Bild: Bernd, Tanzcafé