Team München- Die sportliche Vielfalt- August 2020

Team München Newsletter


I.    Aus dem Vorstand
II.   Team München Aktion beim Run for Life 2020
III.  Gay Games 2026 - München bewirbt sich
IV.  Team München Tennis ist in die Medenspiel-Saison 2020 gestartet
V.   Kurz notiert

 

 

 

Team München e.V.

 

 I. Aus dem Vorstand

  • Die Sommerferien sind da. Der Trainingsbetrieb kann auch während der Sommerferien dank der Planung der Stadt München, fortgesetzt werden. Die Auflagen aufgrund der Covid-19 Pandemie sind weiter gelockert worden und so können fast alle Sparten auch vernünftiges Training anbieten, wenn auch vielleicht nicht zu Wunschzeiten oder in Wunschhallen. Trotzdem bestehen weiterhin Auflagen der Staatsregierung und der Stadt München: Mindestabstand, Mundschutzpflicht, Höchstteilnehmerzahlen, Anwesenheitslisten und weiteres.
    Der Badminton Vorstand hat die Bitte perfekt formuliert: "Wir wollen nicht dauernd als „Aufseher“ auftreten müssen. Bitte macht uns das Leben leichter, indem ihr die Hygieneregeln von euch aus beachtet!"
  • Der Vorstand möchte sich bei allen Freiwilligen bedanken, die beim CSD am Team München Stand waren. Zentral am Odeonsplatz waren wir prominent und gut sichtbar und unser Auftritt bei diesem denkwürdigen CSD können wir als erfolgreich sehen. Trotzdem hoffen wir, dass wir diese Art von CSD in der Zukunft nicht mehr wiederholen müssen.

 

Run for life


II. 100
Team München-Läufer*innen beim Run for Life 2020?
Jede*r für sich und doch nicht allein!
Team München unterstützt den Lauf und legt "Kilometergeld" drauf

Team München hat 2001 den "Run for Life" als Benefizlauf ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit für das Thema HIV/Aids zu erhöhen und die Arbeit der Münchner Aids-Hilfe zu unterstützen. Team München ist übrigens bis heute Kooperationspartner des Run for Life.

Ziel des Laufes war und ist weder die sportliche Höchstleistung noch der Kampf gegen die Uhr. Hier steht das Miteinander, der Spaß an der gemeinsamen Sache und Solidarität mit Menschen mit HIV im Mittelpunkt. Über die Jahre hat der Run for Life stetig an Unterstützenden und Sponsoren dazu gewonnen. Auch wenn er sich nicht mit den ganz großen Läufen messen kann: der Charmanteste ist er allemal!
Leider macht die Covid-19-Pandemie es nicht möglich, den Run for Life 2020 so durchführen, wie wir es aus den letzten Jahren gewohnt sind. Trotzdem findet der "Run for Life" in etwas anderer Form statt.
Dieses Jahr hat jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit, im Zeitraum vom 07. - 
09. August seine ganz private Strecke bis zu einer Maximaldistanz von 10 Kilometern zu laufen. Der Vorteil: kein Massenstart, keine Überholmanöver und ein ganz individuell ausgewählter Streckenverlauf.

So wie jedes Jahr
kommt der Erlös der Arbeit der Münchner Aids-Hilfe e.V. zu Gute. Neu ist, dass jeder gelaufene Kilometer (max. 10 Kilometer pro Teilnehmer*in) nochmal extra von den Run for Life-Sponsor*innen unterstützt werden. Auch Team München beteiligt sich und verdoppelt die Teilnahmegebühr (10,00 Euro pro Team München-Läufer*in).
Melde Dich bitte 
spätestens zum 05.08.2020 über die Homepage des „Run for Life“ an: https://www.runforlife.de/anmelden-f%C3%BCr-einzeln-teilnehmende.html
WICHTIG: Bitte setze bei Deiner Anmeldung hinter Deinem Nachnamen in Klammern (TM)  - so dass wir über die MüAH informiert werden, wie viele Team München-Läufer*innen teilgenommen haben und so Dein „erlaufenes Kilometer-Geld“ an die MüAH spenden können.

Wir freuen uns, wenn Du für die gute Sache läufst!

 

München bewirbt sich, Gay Games 2026


III. Gay Games 2026 - München bewirbt 
sich 

Es ist nun offiziell: Die Stadt München wird unsere Bewerbung zu den Gay Games 2026 unterstützen!
In der letzten Vollversammlung vor der Sommerpause hat der Stadtrat fast einstimmig beschlossen, die Bewerbung der Gay Games 2026 in München zu unterstützen.
Nach der Gründung unseres Vereins „Gay Games 2026 Munich e.V.“ ist diese Nachricht der nächste große Schritt für unsere Bewerbung für die Ausrichtung der Gay Games 2026 in München.

Weiterhin fand am 17.Juli die Mitgliederversammlung des Vereins statt. In dieser wurde der Vorstand durch die Mitglieder des Vereins im Amt bestätigt. Dirk Neitzke, Natascha Gräf, Beppo Brem, Marcus Diranko (Finanzen), Martina Kohlhuber, Sarah Kirchner und Marcus Ciolkowski werden die Bewerbung für die weltweit größte Sportveranstaltung im LGBTQ+ Bereich leiten.

Einige von Euch kennen das Vorhaben und unseren Verein bereits, da sie von Anfang an mit an Bord waren und die Bewerbung unterstützt haben. Wir wissen, dass eine Bewerbung nur mit einer starken Community und deren Unterstützung möglich ist – und München hat eine starke Community!
Wir brauchen EURE Unterstützung – seid schon heute dabei und lasst uns gemeinsam dieses Event in unsere Stadt holen. Selbstverständlich stehen wir Euch bei Fragen jederzeit auch persönlich gerne zur Verfügung – sprecht uns einfach an, wir freuen uns!
Unsere Kontakte und weitere Informationen findet Ihr unter www.gaygames2026munich.org oder auf unserer Facebook Seite „Gay Games 2026 Munich e.V.“.

 

Tennis Team München


IV. Team 
München Tennis ist in die Medenspiel-Saison 2020 gestartet.

Am 
28.06. war es durch die Corona-bedingte Pause endlich soweit und wir sind mit knapp zweimonatiger Verspätung in die Medenspiel-Saison 2020 gestartet. Auch wenn uns bisher noch kein Sieg gelungen ist, so wurden doch die beiden letzten Spieltage denkbar knapp mit 4:5 bzw. 3:6 verloren. Der erste Sieg rückt somit langsam aber sicher näher. Aktuell stehen noch mit dem Heimspiel am 02.08. (9 Uhr auf der Anlage des SC Freimann) und dem Auswärtsspiel am 09.08. (9 Uhr bei Cosima München) zwei Spieltage aus. In den Aufstiegskampf werden wir dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr eingreifen, aber alles in allem war es bisher dennoch ein äußerst positiver Verlauf. So hat sich unsere Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr enorm vergrößert und der Spaß und die Gemeinschaft waren auch wieder mindestens Champions League-Niveau.

Zudem haben wir seit dem letzten Spieltag einen neuen Satz Trikot-Shirts durch unseren neuen Sponsor Restaurant & Bar Laurin. Jetzt erstrahlt Team München Tennis ganz in weiß (siehe Foto).

 

 

News- kurz notiert

V. Kurz notiert

  • Die Vorbereitungen für die kommende Saison im Liga-Spielbetrieb läuft in vielen Sparten auf Hochtouren. Einige Teams würden weitere Spieler*innen noch besonders willkommen heißen. Wenn Du etwas Können hast und Interesse in einer Liga für Team München zu spielen, melde Dich bitte bei den Spartenleitungen der Sparten Badminton, Handball, Fussball Männer und Frauen, Rugby, Tischtennis, Tennis und Volleyball. Vielleicht sind noch Plätze frei.Die Kontakte findet Ihr auf unserer Homepage: www.teammuenchen.de
  • Bitte notiert Euch schon den Termin für die Mitgliederversammlung von Team München in Eure Kalender: Samstag 7.November um 15 Uhr. Die ordentliche Einladung und die Tagesordnung erhaltet Ihr Anfang Oktober. 

 

 

 

Datenschutzerklärung 

Für unseren Newsletter gelten die Datenschutzbestimmungen von Team München e.V. Diese sind einzusehen unter www.teammuenchen.de/Datenschutz.