VI. Verschiedenes M&M Projekt Im Oktober 2019 haben Beyond Color/Viva TS ein großartiges Event organisiert, für das wir die bekannte mexikanische Trans*Aktivistin Gloria Davenport Fentanes nach München geholt haben. Daraus ist eine Kooperation entstanden, die wir M&M Project genannt haben und die die Zusammenarbeit der Trans*Communities in München und Mexico City befördern soll. Wir haben gesehen, wie sehr die Begegnungen mit Gloria die Menschen in München berührt und inspiriert haben und wollen den Austausch und das Voneinander lernen weiter bringen. Und dann kam Covid-19... die Trans*Menschen in Mexico City leiden sehr unter den katastrophalen Auswirkungen, die die Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft hat, es fehlt am Nötigsten.Mit einer Spendenkampagne wollen wir die Not lindern und möglichst viele Mitglieder der Community am Leben halten. Wir würden uns freuen, wenn Ihr zum einen unsere Kampagne und unser Video über eure Social Media Kanäle teilt, aber noch mehr wenn Ihr Wege findet unsere Kampagne direkt zu unterstützen. Auf der Viva-Homepage findet ihr unser Video mit Paypal-Button: https://vivats.de/#aktuelles Danke für Eure Kooperation. Lesung mit Jill Deimel Am Samstag, den 19.09.2020 von 16:00-17:30 Uhr wird Jill Deimel bei Transmann e.V. zu Gast sein und sein Buch "#LIEBESFORMEL" vorstellen. Jill ist bekannt aus diversen Medienformaten. Sein Buch richtet sich nicht nur an Trans*Menschen sondern an alle - denn mit der Liebe können wir alle rechnen. Anmeldungen zu der Lesung werden über folgenden Link erbeten: https://transmann.de/news/liebesformel-lesung-mit-jill-deimel/ Vorfreude - auf den CSD München 2021! Der CSD München sagt „Danke, München“, für 17.818 Euro Spenden! So viel ist bei der Crowdfunding-Aktion auf Startnext zusammengekommen. Hauptamtliche und Freelancer haben seit Ausbruch der Pandemie über 1800 Arbeitsstunden für den alternativen CSD investiert, Hand in Hand mit den vielen Ehrenamtlichen in ihrem unermüdlichen Einsatz. Mit Eurer Hilfe konnten außerdem die dezentralen CSD-Demo-Spots organisieren werden. Nach dem CSD ist vor dem CSD. Und Vorfreude tut uns doch allen gerade gut. Der CSD München möchte Euch deshalb schon jetzt auf den CSD 2021 aufmerksam machen, der Termin steht nämlich fest. Unsere Pride Week 2021 läuft vom 3. bis 11. Juli. Es wird das letzte Mal sein, dass wir eine einwöchige PrideWeek feiern, ab 2022 werden es dann nämlich zwei Wochen sein. Darauf sind wir schon gespannt! 2021 soll - wenn es die Lage zulässt - ein traditioneller CSD sein mit PrideWeek, PolitParade, Straßenfest, BühnenShow und RathausClubbing. Wir wollen aber auch Elemente des diesjährigen Corona-CSD einbinden, die so gut angekommen sind wie Live-Stream-Formate und dezentrale Info-Spots. Noch ist alles offen, denn wir können die Situation zu Covid-19 natürlich nicht einschätzen, also planen wir mehrgleisig.
Und jetzt das Beste: Wenn alles gut läuft, werden wir im kommenden Jahr eine neue Strecke ablaufen. Details dazu bekommt Ihr in den kommenden Monaten. Und erstmals denken wir auch über ein PrideHouse nach, in dem
die meisten Veranstaltungen der PrideWeek gebündelt werden können. Lasst Euch überraschen.
2021 wird magic! Melodiva radelt für geflüchtete Lesben! Im fünften Jahr ist Melodiva Lesbenchor München auf den Fahrrädern unterwegs und strampelte zum Beispiel schon für Queer Homes in der Ukraine. Heuer radeln wir für Anwaltskosten, Busfahrten, Medikamente usw. für geflüchtete Lesben, die von LeTRa unterstützt werden. 332 km die Jagst hinauf und den Kocher hinunter mal acht lesbische Waden macht 2.656 Euro, die wir mit Eurer Hilfe mindestens zusammen kriegen wollen. Verfolgt unser Radlabenteuer entlang der beiden Flüsse sowie das Spendenbarometer tagesaktuell auf unserem Blog (aussagekräftige Fotos inklusive!). Wir suchen Euch als (Kilometer-)Sponsorinnen und -Sponsoren! Ihr könnt Kilometer bezogen z.B. 10 ct. oder 50 ct/km, die wir auf unserer Tour radeln, oder einen selbst gewählten Beitrag (z.B. 10, 20 Euro, …) für geflüchtete Lesben spenden. Eure Spende mit dem Verwendungszweck „Melodiva radelt 2020“ könnt Ihr entweder auf das paypal Konto holzwurm6576@gmail.com übertragen oder auf das Melodiva Konto (IBAN: DE14 7016 6486 0002 4095 93 VR Bank München Land eG BIC: GENO DEF1 OHC) überweisen. Alle bis zum 30.09.2020 eingegangenen Spendenbeiträge werden wir im Oktober 2020 an LeTRa übergeben. Auf Wunsch werden auch Spendenquittungen ausgestellt. (Kontakt: vorstand@melodiva.com)